Hallo zusammen,
ich bin heute auf dieses Forum gestossen, da ich ein paar Fragen an andere AD(H)S-ler habe die auch Medikinet als Medikament bekommen.
Erstmal solltet ihr euch nicht über das ein oder andere ss (statt "Scharf-S") ae, eu oder oe wundern, da mein Laptop leider nur eine US-Tastatur hat :/
Fuer alle, die das BlaBla mit meiner Geschichte überspringen möchten habe ich einen Trennstrich im Text platziert. Ab der Linie geht es um das Kernproblem!
Jetzt aber zum Thema:
Ich war schon seit meiner Kindheit (wohl) sehr auffällig im Sozialleben. Damals habe laut Zeugnisberichten sehr oft aus dem Fenster geträumt und allgemein nicht richtig aufgepasst, bzw. mich auf andere Dinge als das Unterrichtsgeschehen fokussiert.
Damals wurde ich sogar beim Schulpsychologen auf ADHS getestet, war jedoch nicht eindeutig einzuordnen. Meine Mutter meint mittlerweile dass es eventuell daran lag dass ich nicht sonderlich Hyperaktiv war.
Jedenfalls kam ich dann mit einer knappen Empfehlung aufs Gymnasium und machte letzten Sommer mein Abitur mit der Note 2,9.
In der Oberstufe jedoch fiel mir dann schon auf dass ich irgendwie "anders" bin als die anderen. Damit jedoch konnte ich mich einigermaßen anfreunden. Ich hatte trotzdem Freunde und alles war soweit in Ordnung.
Ich wurde in dieser Zeit wohl eher zum hyperaktiven Typ, da ich extrem viel redete und immer rumhibbelte, rumlief etc.
Das Problem war aber eher dass ich sehr viel auf Klausuren lernte aber diese dann einfach nicht besser wurden. Und das trotz eines hohen IQ's, den hatte meine Mutter nämlich früher schon testen lassen. Ich brauchte fürs Lernen einfach 5x so lange wie andere, ich vergaß einfach alles so schnell und brachte Dinge durcheinander...
Ich hatte auch große Probleme damit im Unterricht zuzuhören und gleichzeitig über das gehörte nachzudenken. Ich konnte quasi entweder aufnehmen oder denken. Wenn ich dann das aufgenommene überdenken wollte hatte ich schon wieder fast alles vergessen, usw usf...
Jedenfalls wurde ich dann nach dem Abi von einem Psychologen gecheckt und die Diagnose ADHS wurde gestellt.
Er verschrieb mir dann nach einem Gespraech meine erste Dosis Medikinet Adult (2x 5mg). Tatsächlich hatte ich immernoch enorme Schwierigkeiten stillzusitzen und mich zu konzentrieren oder einfach zuzuhören und zu verarbeiten.
Als ich dann bei einer Dosis von 2x20mg angekommen war hatte ich diese "innere Ruhe". Es war wirklich unbeschreiblich - ich konnte endlich meiner Tätigkeit nachgehen ohne dieses komplett unangebrachte, treibende "SCHNELL, SCHNELL" im Hinterkopf.
Endlich hatte ich die "Zeit", meine Aufgaben sorgfältig zu erledigen und hatte auch Freude daran etwas zu lernen um es später anzuwenden.
------------------------------------------------------
Leider aber ließ bei mir die Wirkung der Retardtablette mit 2x20mg wirklich schnell (ca. nach 3h) nach und ich hatte kaum mehr die Möglichkeit mich zu fokussieren.
Daraufhin verschrieb mir mein Doc dann die 2x30mg, was gerade Mittags echt etwas zu viel war. Ich war sehr sehr still und habe nur meine Aufgaben gemacht ohne etwas zu sagen. Außerdem hatte ich teils ziemlich Herzklopfen, was auch nicht sonderlich angenehm war.
Was sich (zumindest subjektiv) verbessert hatte war die Wirkdauer. Ich hatte gut 5 Stunden etwas von der Wirkung sodass ich während meiner Vorlesungszeit im Studium wirklich gut bedient war.
Nach meinem letzten Termin beim Doc bekam ich dann jeweils Morgens 30mg und Mittags 20mg verschrieben, was meine aktuelle Dosis ist und eigentlich wirklich okay ist.
Morgens kann ich mich jetzt auch in der ersten Doppelstunde schon konzentrieren und Mittags bekomme ich zwecks Nebenwirkungen ja jetzt die schwächeren 20mg.
Leider habe ich jetzt wieder das Problem, dass die Medikamente gerade Mittags zu kurz zu wirken scheinen.
Ich stecke hier wirklich in einer Zwickmühle
Genug zu mir
- jetzt geht meine Frage an euch:
Hattet ihr vielleicht schon mal ein ähnliches Problem mit eurer Medikation? Wie habt ihr es dann gelöst?
Ein guter Freund von mir bekommt ein anderes Medikament namens "Elvanse". Er meint dass die Wirkdauer dort deutlich länger ausfällt und er auch nur eine Tablette pro Tag nehmen muss.
Ich habe auch gelesen dass es jetzt seit kurzem auch "Elvanse Adult" gibt, wäre das eventuell eine Alternative?
Ich freue mich auf eure Antworten
Soweit euch noch allen einen schönen Freitag Abend.
LG
Leander
ich bin heute auf dieses Forum gestossen, da ich ein paar Fragen an andere AD(H)S-ler habe die auch Medikinet als Medikament bekommen.
Erstmal solltet ihr euch nicht über das ein oder andere ss (statt "Scharf-S") ae, eu oder oe wundern, da mein Laptop leider nur eine US-Tastatur hat :/
Fuer alle, die das BlaBla mit meiner Geschichte überspringen möchten habe ich einen Trennstrich im Text platziert. Ab der Linie geht es um das Kernproblem!
Jetzt aber zum Thema:
Ich war schon seit meiner Kindheit (wohl) sehr auffällig im Sozialleben. Damals habe laut Zeugnisberichten sehr oft aus dem Fenster geträumt und allgemein nicht richtig aufgepasst, bzw. mich auf andere Dinge als das Unterrichtsgeschehen fokussiert.
Damals wurde ich sogar beim Schulpsychologen auf ADHS getestet, war jedoch nicht eindeutig einzuordnen. Meine Mutter meint mittlerweile dass es eventuell daran lag dass ich nicht sonderlich Hyperaktiv war.
Jedenfalls kam ich dann mit einer knappen Empfehlung aufs Gymnasium und machte letzten Sommer mein Abitur mit der Note 2,9.
In der Oberstufe jedoch fiel mir dann schon auf dass ich irgendwie "anders" bin als die anderen. Damit jedoch konnte ich mich einigermaßen anfreunden. Ich hatte trotzdem Freunde und alles war soweit in Ordnung.
Ich wurde in dieser Zeit wohl eher zum hyperaktiven Typ, da ich extrem viel redete und immer rumhibbelte, rumlief etc.
Das Problem war aber eher dass ich sehr viel auf Klausuren lernte aber diese dann einfach nicht besser wurden. Und das trotz eines hohen IQ's, den hatte meine Mutter nämlich früher schon testen lassen. Ich brauchte fürs Lernen einfach 5x so lange wie andere, ich vergaß einfach alles so schnell und brachte Dinge durcheinander...
Ich hatte auch große Probleme damit im Unterricht zuzuhören und gleichzeitig über das gehörte nachzudenken. Ich konnte quasi entweder aufnehmen oder denken. Wenn ich dann das aufgenommene überdenken wollte hatte ich schon wieder fast alles vergessen, usw usf...
Jedenfalls wurde ich dann nach dem Abi von einem Psychologen gecheckt und die Diagnose ADHS wurde gestellt.
Er verschrieb mir dann nach einem Gespraech meine erste Dosis Medikinet Adult (2x 5mg). Tatsächlich hatte ich immernoch enorme Schwierigkeiten stillzusitzen und mich zu konzentrieren oder einfach zuzuhören und zu verarbeiten.
Als ich dann bei einer Dosis von 2x20mg angekommen war hatte ich diese "innere Ruhe". Es war wirklich unbeschreiblich - ich konnte endlich meiner Tätigkeit nachgehen ohne dieses komplett unangebrachte, treibende "SCHNELL, SCHNELL" im Hinterkopf.
Endlich hatte ich die "Zeit", meine Aufgaben sorgfältig zu erledigen und hatte auch Freude daran etwas zu lernen um es später anzuwenden.
------------------------------------------------------
Leider aber ließ bei mir die Wirkung der Retardtablette mit 2x20mg wirklich schnell (ca. nach 3h) nach und ich hatte kaum mehr die Möglichkeit mich zu fokussieren.
Daraufhin verschrieb mir mein Doc dann die 2x30mg, was gerade Mittags echt etwas zu viel war. Ich war sehr sehr still und habe nur meine Aufgaben gemacht ohne etwas zu sagen. Außerdem hatte ich teils ziemlich Herzklopfen, was auch nicht sonderlich angenehm war.
Was sich (zumindest subjektiv) verbessert hatte war die Wirkdauer. Ich hatte gut 5 Stunden etwas von der Wirkung sodass ich während meiner Vorlesungszeit im Studium wirklich gut bedient war.
Nach meinem letzten Termin beim Doc bekam ich dann jeweils Morgens 30mg und Mittags 20mg verschrieben, was meine aktuelle Dosis ist und eigentlich wirklich okay ist.
Morgens kann ich mich jetzt auch in der ersten Doppelstunde schon konzentrieren und Mittags bekomme ich zwecks Nebenwirkungen ja jetzt die schwächeren 20mg.
Leider habe ich jetzt wieder das Problem, dass die Medikamente gerade Mittags zu kurz zu wirken scheinen.
Ich stecke hier wirklich in einer Zwickmühle

Genug zu mir

Hattet ihr vielleicht schon mal ein ähnliches Problem mit eurer Medikation? Wie habt ihr es dann gelöst?
Ein guter Freund von mir bekommt ein anderes Medikament namens "Elvanse". Er meint dass die Wirkdauer dort deutlich länger ausfällt und er auch nur eine Tablette pro Tag nehmen muss.
Ich habe auch gelesen dass es jetzt seit kurzem auch "Elvanse Adult" gibt, wäre das eventuell eine Alternative?
Ich freue mich auf eure Antworten

Soweit euch noch allen einen schönen Freitag Abend.
LG
Leander
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LeanderBW“ ()